2024 war es gar nicht so leicht eine "Auszeit" zu veranstalten. Der Termin im Herbst lag für viele ungünstig und lange stand es auf der Kippe, ob wir erneut 3 Tage in den Bergen verbringen werden. Aber schlussendlich hat sich doch eine wunderbare Gruppe an Frauen im Oktober auf dem Weg in Richtung Allgäu gemacht.
Gestartet haben wir ganz traditionell - mit unserem gemeinsamen Frühstück. Diesmal in Buchloe, da einige Teilnehmerinnen nicht aus Augsburg angereist sind. Schon hier hat sich herausgestellt: Das ist eine ganz harmonische Gruppe. Gut gestärkt ging es dann auf ins Jungholz, wo wir uns bei herbstlichem Wetter auf den Weg zur Reuterwanne gemacht haben. Das Wetter hat bis oben ganz gut gehalten und auch bei unserer "In-Stille-sitzen"-Übung war der Wettergott noch auf unserer Seite. Danach fing es etwas an zu nieseln, aber die gute Stimmung konnte das keineswegs trüben. Unsere Unterkunft - wie auch im letzten Jahr das Landhotel Gockelwirt in Eisenberg - hat uns dann sehr herzlich begrüßt und alle haben sich sofort auf den Weg in den Wellnessbereich gemacht. Nach einem reichlichen Abendessen ging es dann noch in den Yogaraum für eine entspannte Abendeinheit.
Am Samstag haben einige Mädels ausgeschlafen, andere haben sich bereits um 6.00 Uhr zur morgendlichen Yogaeinheit getroffen. Am anschließenden Frühstücksbüffet haben wir uns für den Tag gestärkt und konnten mit herrlichem Sonnenwetter unsere Wanderung am Hahnenkamm in Angriff nehmen. Auch am heutigen Ausflug gab es mehrere Sinnensübungen und die ein oder andere war eine echte Überraschung (hier wird nicht zu viel verraten, vielleicht machst Du selbst auch mal bei einer Sinnensreise bei mir mit). Nach einem langen Wandertag ging es auch heute noch in die Sauna, zur Yin-Yoga-Einheit und im Anschluss zum wohlverdienten Abendessen.
Der letzte Tag hat uns regnerisch und grau erwartet. Doch mit unserer morgendlichen Dankbarkeits-Yogapraxis und einem vollen Magen sind wir voller Elan und guter Laune zum Hopfensee gefahren. Wind und Wetter konnten uns nichts anhaben und wir haben unseren Spaziergang mit einer letzten Sinnensaufgabe beendet.
Es war ein wunderschönes Wochenende, mit vielen intensiven und lustigen Gesprächen und ich freue mich bereits jetzt, auf die zwei (!) kommenden Auszeiten in 2025.
2023 haben sich erneut wieder viele tolle Frauen für ihre persönliche "Auszeit" getroffen.
Im Juni ging es nach Eisenberg, ins wunderschöne Landhotel Gockelwirt. Und vom ersten Betreten des Hotels waren wir alle restlos begeistert.
Uns erwarteten großzügige Zimmer, ein schöner Wellnessbereich mit Sauna und Pool und ein hervorragendes Frühstücksbüffet.
Unseren ersten Tag haben wir aber tatsächlich noch auf der Fahrt ins Allgäu gestartet. Beim gemeinsamen Frühstück auf halber Wegeslänge gab es die ersten Wiedersehen und eine Stärkung für den Tag. Mit vollem Bauch und guter Laune ging es dann nach Pfronten-Kappel, wo wir uns auf den Weg zur Kappeler Alp gemacht haben. Ein paar vereinzelte Regentropfen waren heute mit dabei, aber da wir vom letzten Jahr nicht gerade verwöhnt waren, hat uns das gar nicht gestört. Leider standen wir auf dem Rückweg bei der Hündleskopfhütte unplanmäßig vor verschlossenen Türen, aber im Tal gab es dann für alle ein riesen Stück Kuchen und ein Heißgetränk. Zurück im Hotel hatten alle Zeit zum Auspacken und die erste Sporteinheit im Freien stand an - und dann, ab in die Sauna und zum gemütlichen Abendessen im Hotel.
Frühmorgens am Samstag haben sich alle - bis auf die Langschläferinnen - zum morgendlichen Yoga auf der Wiese getroffen. Ein wunderbarer Start in den Tag, bevor es nach dem reichhaltigen Frühstück ab auf die Ostlerhütte ging. Hier hat die Gruppe sich zweigeteilt - ein Teil hat für den Aufstieg die Gondel genutzt, der andere Teil ist nach oben gewandert. Pünktlich zum Mittagessen waren dann alle auf der Hütte versammelt und neben dem weltbesten Kaiserschmarrn gab es tolle Bowls und leckere Brotzeiten. Auch beim Abstieg haben wir uns nochmal geteilt. Einige wollte noch über die Reichenbachklamm nach unten, andere haben ihre Power für den nächsten Tag gespart und sind mit der Gondel bergab gefahren. Zurück im Hotel gab es noch eine Runde Wellness und ein leckeres Abendessen im Biergarten des Hotels.
Am Sonntag konnten wir unser Sunrise-Yoga nochmals im Freien genießen - das Wetter hat wirklich alles gegeben. Nach dem Frühstück und dem Auschecken ging es dann ab an den Alatsee und den Weißensee. Hier sind wir gemütlich und entspannt die Seenrunde gelaufen und einige Wagemutige haben auch den Sprung in die kalten Bergseen gewagt. Am Spätnachmittag ging es für alle nach Hause.
Es war ein wunderbares Wochenende und die Gegend und das Hotel rufen definitiv nach einer Wiederholung.
Auch 2022 fand wieder eine "Auszeit" statt.
Dieses Mal waren wir in der Region Garmisch-Partenkirchen, unser Hotel war im Ettal. Das Glück vom letzten Jahr hat sich nicht wiederholt. Wir hatten trotz einer guten Reisezeit im Mai 3 Tage viel Regen und leider mehr als nur schlechtes Wetter. Haben wir uns davon die Laune verderben lassen? Sicher nicht!
Nach einem schönen gemeinsamen Frühstück beim Moun10bakers in Garmisch, ging es am ersten Tag bereits mit einer schönen Runde um den Eibsee. Einige sehr hartgesottene Damen haben sogar den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Nach dieser Abkühlung und dem schönen Spaziergang sind wir direkt ins Hotel gefahren.
Dort hat uns in diesem Jahr - auf Wunsch einiger Teilnehmerinnen vom letzten Jahr - bereits eine schöne heiße Sauna erwartet. Die abschließende Yogaeinheit mussten wir leider auf drinnen verschieben, aber sie tat allen gut und am Ende ging es gemeinsam in den Klostergasthof Ettal, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Das Sportprogramm zum Aufwachen am Samstag tat allen richtig gut - wenn auch (leider) wieder drinnen. Die große Tour zum Wank haben wir dann aufgrund des starken Regens verschoben und sind warm und wetterfest eingepackt über die Eckbaueralm zur Partnachklamm gelaufen. Ob Regen von oben oder Wasser von der Seite war jetzt auch schon egal. Auch hier waren alle mehr als glücklich, dass die dampfende Sauna und eine entspannende Yogaeinheit am Ende des Tages auf uns gewartet haben. Und weil es so lecker war, haben sich alle einstimmig nochmal für den Klostergasthof Ettal zum Abendessen entschieden. Es war aber auch wirklich fantastisch dort!
Am Sonntag haben wir uns gegen ein Workout und für eine entspannte Yogaeinheit am Morgen entschieden. Schließlich stand heute - etwas ungeplant - die längste Wandertour an. Der Wank wollte bezwungen werden und so ging es nach dem Frühstück direkt los. Gemeinsam sind wir über die Tannenhütte bis zur Mittelstation gelaufen. Dort haben sich kurzzeitig die Wege getrennt. Ein Teil ist mit der Bahn bis nach oben gefahren, der Rest ist gewandert. Oben angekommen hat uns ein leckeres Mittagessen erwartet und wir konnten nochmals ausgiebig ratschen. Danach haben wir uns wieder aufgeteilt. Die einen sind den schönen Weg nach unten gewandert, die Anderen gemütlich mit der Gondel ab nach unten.
Obwohl das Wetter mehr als schlecht war, hat mir auch diese "Auszeit" wieder riesig Spaß gemacht - eine tolle Gruppe und 3 wunderschöne Tage - mehr kann man sich nicht wünschen!
2021 war es endlich soweit - die erste "Auszeit" durfte stattfinden.
Leider aufgrund der Einschränkungen nicht ganz so wie geplant, aber wir haben dennoch ein wunderbares Wochenende im Allgäu verbringen dürfen.
Was wir gemacht haben? Wir haben zusammen gesportelt, entspannt, sind gewandert und mit dem längsten Flying Fox in Deutschland geflogen. Das Wetter hat uns alle wahnsinnig belohnt und wir konnten zusammen die Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg bestaunen, über den Wasserfallweg auf die Alpspitze bei Nesselwang laufen und am letzten Tag den Alpsee und die Königsschlösser bewundern.
Jede hat sich gut in die Gruppe eingefunden und obwohl sich ab und an die Wege getrennt haben, sind wir doch alle immer entspannt und glücklich am Ziel angekommen.
Mein persönliches Highlight war sicherlich die "Waldrutsche". Denn obwohl einige doch skeptisch waren, ob sie sich den Flying Fox wirklich zutrauen, sind wir am Ende alle zusammen "geflogen". Ein wahres Team-Highlight und ein Beweis, dass es zusammen einfach immer mehr Spaß macht!
Danke Mädels, für ein tolles Wochenende!